Roy Andersson

schwed. Regisseur und Drehbuchautor; Filme u. a.: "Eine schwedische Liebesgeschichte", "Songs from the Second Floor", "Das jüngste Gewitter", "Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach", "Über die Unendlichkeit", vielfach ausgezeichnet

* 31. März 1943 Göteborg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 39/2020

vom 22. September 2020 (fe)

Herkunft

Roy Arne Lennart Andersson wurde am 31. März 1943 in Göteborg geboren. Er wuchs in bescheidenen Verhältnissen in einer Arbeiter- und Handwerkerfamilie auf. Sein Bruder Kjell (geb. 1949) machte sich als Dokumentarfilmer einen Namen.

Ausbildung

Nach der Schule studierte A. zunächst Literaturgeschichte und Philosophie, bevor er 1967 bis 1969 das Schwedische Filminstitut besuchte.

Wirken

Erstlingserfolg und Rückzug in die Werbebranche

Erstlingserfolg und Rückzug in die WerbebrancheErste Filmarbeiten A.s waren Kurzfilme, die er während seiner Ausbildung realisierte, und eine Tätigkeit als Co-Regisseur in Bo Widerbergs "Ådalen 31" (1969). 1970 legte er mit "En kärlekshistoria" (dt. "Eine schwedische Liebesgeschichte") seinen ersten Kinofilm vor, in dem er die erste Liebe zweier Teenager nachzeichnet. Der Streifen avancierte zu einem Publikumserfolg in Schweden und bei der Filmkritik, so erhielt A. bei ...